Präsident
![]() |
Michael Hisch |
Ist der "Häuptling" der Gruppe, und bei den Gaudianern auch gleichzeitig für die repräsentativen Aufgaben des Vereins zuständig. Neben Anmoderation bei Bällen und Überwachung der einzelnen Arbeitsgruppen in ihren Aktionen, leitet er auch die Elferratssitzungen.
Elferratsvorsitzender
![]() |
![]() |
![]() |
Franz Ranzinger |
Stefan Silbereisen |
Claus Pinzinger |
Ist der erste Stellvertreter des Präsidenten, und in dessen Abwesenheit, Vorsitzender des Vereins. Neben repräsentativen Aufgaben, ist er der Verantwortliche für Aufgaben des Elferrats, Festlegung der Positionen bei Balleröffnungen und unterstützende Kraft im Präsidium.
Schriftführer
![]() |
![]() |
|
Margot Bauhuber |
Sabrina Bründl |
Ist für den gesamten Schriftverkehr des Vereins zuständig. So z.B., sämtliche Einladungen und allg. Schreiben an die Mitglieder mit Hinweisen zu einzelnen Veranstaltungen im gesamten Jahr, aber auch für die Elferratssitzungen. Als weiteres Mitglied im Präsidium nimmt er eine stellvertretende Position des Präsidenten wahr.
Schatzmeister
![]() |
![]() |
![]() |
Birgit Himmelsdorfer |
Andreas Silbereisen |
Lisa Berger |
Ist für die Finanzen des Vereins zuständig. Übernimmt mit seinen Assistenten des weiteren die Kasse und Eintrittsregelung an den eigenen Veranstaltungen. Er ist das vierte Mitglied im Präsidium.
Werbemeister
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas Silbereisen |
Julia Hoferichter |
Simon Engelhart |
FOTO | FOTO | FOTO |
Johann Danböck |
Caro Federl |
Josef Meier |
Kümmert sich um die Organisation der Ruhstorfer Faschingszeitung, dem sog. "Gaudianerspiegel", insbesondere um Werbegestaltung und Werbepartnergewinnung, aber auch Erstellung von Eintrittskarten incl. Werbepartnern etc.
Zeremonienmeister
![]() |
![]() |
![]() |
FOTO |
Michael Bachl |
Florian Berger |
Elfi Schöberl |
Ist für die Einhaltung des ordnungsgemäßen Ablaufs bei der Eröffnung der Bälle verantwortlich.
Zugorganisator
![]() |
Bild folgt in Kürze | Bild folgt in Kürze | Bild folgt in Kürze | |
Wolfgang Wagner |
Gerhard Kubitschek |
Gregor Graml |
Thomas Graml |
Organisiert in oberster Verantwortung den Ruhstorfer Faschingszugam jeweiligen Faschingssamstag durch den Ruhstorfer Ortskern. Zusammenstellung aller Teilnehmer, Genehmigungen einholen, Auskünfte erteilen, Gesamtgestaltung etc.
Marketender
Bild folgt in Kürze | ![]() |
![]() |
Matthias Graml |
Michael Winklhofer |
Josef Meier |
![]() |
Bild folgt in Kürze | Bild folgt in Kürze |
Victoria Winklhofer |
Christian Schedina |
Robert Schweikl |
Sorgt bei allen Veranstaltungen für das leibliche Wohl der Gäste und der Aktiven. Sei es in Eigenorganisation oder Deligation. In seinen Verantwortungsbereich gehört auch die legendäre "Gaudianerbar" hinter der Bühnenkulisse.
Hofmaler
Bild folgt in Kürze | ![]() |
![]() |
Bild folgt in Kürze |
Thomas Bachl |
Michael Lindinger |
Simon Kollmeier |
Georg Brunner |
Er sorgt sich um die Vorbereitung, Umsetzung und Fertigstellung der Bühnenkulisse, sowie um die Zusammenarbeit mit den Bühnenbildern.
Darüber hinaus ist er auch erster Ansprechpartner für die unersetzbare Rentnerband, die jedes Jahr eine traumhafte Bühnekulisse nach den Vorgaben der Bühnenbildner erbauen.
Büttenmeister
![]() |
Bild folgt in Kürze | Bild folgt in Kürze | Bild folgt in Kürze | Bild folgt in Kürze |
Martin Himmelsdorfer |
Franz Himmelsdorfer |
Natalia Garmonov |
Gerhard Hutterer |
Max Steinleitner |
Kümmert sich um die rechtzeitige Bereitstellung der Rednerpults für das Prinzenpaar bei den Begrüssungsreden der jeweiligen Bälle.
Fungiert des weiteren als praktische Unterstützung bei der Instandsetzung und Vorbereitung des Faschingswagens für die jeweils anstehenden Faschingszüge in der Region.
Gardemeister
![]() |
![]() |
Bild folgt in Kürze |
Katja Steinhuber |
Anna Hasenberger |
Stefanie Lindinger |
Zu diesem Aufgabenbereich zählen alle Betreuerinnen und Betreuer, sowie Trainer unserer vier Garden. Sie sorgen sich um die Zusammenstellung, Versorgung, und organisatorischen Belange rund um die Garden.
Musikmeister
![]() |
![]() |
Bild folgt in Kürze | |
Christoph Steinhuber |
Christian Danböck |
René Köpner |
Ist verantwortlich für die Musik der jeweiligen Garden zu den jeweiligen Tänzen und Präsentationen. Darüber hinaus bei Aussenauftritten meistens auch für Ein- und Ausmärsche.
Ordonancier
![]() |
![]() |
Christoph Huber |
Matthias Bründl |
Ist in seiner Funktion zuständig für viele organisatorische Aufgaben innerhalb des Vereins, so z.B. in der Mitorganisation des Hofballs. Erstellt die Einladungen an die Ehrengäste, deren Betreuung, Blumenarrangements, die Plätzeeinteilung, die einzelnen Listen für den Programmablauf, Arbeitseinsätze, Regieplan der Band. Desweiteren die Auftrittspläne und Programmabläufe der eigenen Veranstaltungen.
Ordensmeister
![]() |
![]() |
![]() |
FOTO |
Martin Wagner |
Daniel Noll |
Hans Sura |
Ist der Überwacher der grossen Hausorden des Vereins, bei Ordensverleihungen. Ebenso kümmert er sich um das Einholen von Spenden bei den jeweils geehrten der verliehenen Orden, bzw. dem Veranstalter.